Partizipationsverfahren zur Sanierung der AHS Köflach (2025)
Das Gebäude des BSSOG Köflach bedarf einer Generalsanierung, welche auch die Chance einer räumlichen Neuorganisation in Hinblick auf eine zeitgemäße Lernumgebung bietet. Die standortspezifischen Erfordernisse werden in einem Beteiligungsprozess mit den Nutzer:innen und innerhalb der räumlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen näher ausgelotet. Im Mittelpunkt steht die partizipative Erarbeitung von räumlich-pädagogischen Anforderungen als wesentliche Grundlage für die Planung der Sanierung der BSSOG Köflach. Auch die Entscheidungsfindung, ob die Schule künftig weiterhin nach dem Stammklassenprinzip geführt oder als Departmentsystem organisiert werden soll, ist Ziel es Beteiligungsprozesses. Die Auftaktveranstaltung mit zahlreichen Pädagog:innen, Schulpersonal und Schüler:innen sowie der Bildungsdirektion Steiermark hat am 10. 2. 2025 stattgefunden. Es folgen Planungsworkshops, in denen obige Fragestellung bearbeitet werden.
Rahmen: 2025
Auftraggeber_in: Bildungsdirektion Steiermark
Projektteam: ARGE ÖISS PlanSinn Gruber (ÖISS – Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau, PlanSinn – Büro für Planung und Kommunikation, Büro Sonja Gruber – Soziologie) im Auftrag der Bildungsdirektion Salzburg
Aufgabenbereich: Konzeption und Moderation des Partizipationsverfahrens