
Am 20. 9. 2014 fand bei strahlendem Wetter in der Oberen Donaustraße 15A/17 im Rahmen der Maßnahmen zur Sozialen Nachhaltigkeit in der Wohnhausanlage ein großes Hoffest statt. Highlights waren unter anderem:
- Ein Trommelwirbel mit dem Schlagwerker Jaro Gregorovic
- Vorstellung des in der Oberen Donaustraße 15A/17 realisierten Kunstprojekts RAUMgeSCHICHTEN der beiden Künstlerinnen Lena Fasching und Martina Montecuccoli
- Eine Feuerlöschübung mit der Demonstration eines „druckbelüfteten“ Stiegenhauses durch die Feuerwehr
- Kinderprogramm mit einer Schminkfee, Samennüssen und einem Blattmemory
- Buffet vom „Flotten Pinguin“ mit frischem Apfelsaft zum Selberpressen mit einer mechanischen Apfelsaftpresse
- Rundgänge durch die diversen Gemeinschaftsräumlichkeiten der Wohnhausanlage sowie den Gemeinschaftsgarten Obere Donaustraße

Rahmen: Veranstaltung im Rahmen des Auftrage zur Setzung von Maßnahmen zur Sozialen Nachhaltigkeit im Wohnbau Obere Donaustraße 15A/17
Auftraggeber_innen: Bauträger ÖVW und Neue Heimat
Kooperationspartner_in: Büro Martina Jauschneg
Aufgabenbereich: Konzeption, Organisation und Moderation des Hoffestes